Glockensanierung, Oktober und November 2008
Die historische Bronze-Glocke unserer Pfarrkirche aus dem Jahr 1685 hat bis Mitte Oktober den Viertelstundenschlag geläutet.
Zur
Schonung dieser wertvollen Glocke wurde das Schlagwerk des
Viertelstundenschlages von der Glocke entfernt und auf eine der
anderen Glocken (Stahlglocken aus dem Jahr 1924) transferiert. Von
Mitte Oktober bis Mitte November entfiel daher der Viertelstundenschlag
von der Servitenkirche.
Außerdem
bekam die alte Bronze-Glocke einen weicheren Flugklöppel und wurde auf ein
Holzjoch (statt dem bisherigen Stahljoch) gehängt, das die Schwingungen
besser dämpfen wird. All diese Maßnahmen wurden getätigt, um diese
Glocke noch länger zu erhalten.
Die Finanzierung durch den
Bezirk (Verlegung des Schlagwerkes einer öffentlichen Uhr), das Bundesdenkmalamt und die Pfarre (aus den Einnahmen des
letztjährigen Adventmarkts) war bereits länger gesichert.
Die historische Bronze-Glocke (gis) bereits ohne das Schlagwerk für den Viertelstundenschlag
Der neue Flugklöppel und das neue Holzjoch für die historische Bronze-Glocke vor dem Einbau
Die historische Bronze-Glocke mit neuem Holzjoch und neuem Flugklöppel
Das neue Holzjoch für die Bronze-Glocke bereits eingebaut
Das neue Schlagwerk (links) für den Viertelstundenschlag an der kleinsten der vier Glocken (h) in Vorbereitung
Die jetzt
denkmalgerecht neugestaltete historische Glocke in einer Beschreibung
aus dem Jahr 1924 anlässlich der Glockenweihe der damals neu
angeschafften Stahlglocken (hier bezeichnet als "dritte Glocke", weil
sie die drittgrößte ist). Die übrigen Glocken wurden 1916 zu
Kriegszwecken abgenommen und eingeschmolzen.
1923 wurde
der Ton der historischen Bronze-Glocke genau ermittelt, damit die neuen
Stahl-Glocken darauf abgestimmt werden konnten.
Zur
Anschaffung der neuen Glocken nach der Abnahme der alten für
Kriegszwecke im Jahr 1916 wurden im Frühjahr 1924 die "Rossauer
Pfarrnachrichten" in drei Folgen herausgegeben. Hier das Titelblatt der
1. Folge vom 1. März 1924, aus der auch die oberen beiden Ausschnitte
stammen. Die neuen Glocken wurden am 23. März 1924 nach einem großen Festzug geweiht und aufgezogen.