Wie jedes
Jahr, fuhren auch heuer wieder die Ministranten unserer Pfarre am
13. November 2004 zum Ministrantentreff nach Klosterneuburg.
Es war der erste Ausflug unter der neu-organisierten Ministrantenleitung
und gleichzeitig auch die hundertste Rossauer Ministrantenwallfahrt.
Dieses Jahr war unsere Pfarre mit stolzen zehn Ministranten an dieser
Wallfahrt beteiligt. Toll, die Minis sind wieder stark im Kommen!!
Mit dem
Wetter hatten wir an jenem Tag zwar kein Glück, aber dafür
ergatterten wir, während der Messe, Plätze in der ersten
Reihe des Stiftes Klosterneuburg. Und das war noch nicht alles. Der
offizielle Photograph der Ministrantenwallfahrt saß direkt vor
uns und tätigte einige Schnappschüsse von unseren "interessierten"
Ministranten (Philipp, Benedikt, Daniel), die auch in der Kirchenzeitung
[Ausgabe: 21. November 2004] veröffentlicht wurden.
Nach
der feierlichen Messe rutschten alle Ministranten über das berühmte
große Weinfass und stärkten sich anschließend am
Leopoldi-Kirtag.

Die Ministranten, die unsere Pfarre
bei der Ministrantenwallfahrt vertreten haben.
Anreise nach Klosterneuburg mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln.
Voll motiviert…
…erblicken wir die zwei großen Türme des Stifts Klosterneuburg.
Jedoch müssen wir zuerst noch die vielen Stufen bezwingen,
die uns direkt vor das Stift führen.
Der erste Blick, nachdem wir die vielen Stiegen bezwungen haben:
Stift Klosterneuburg von vorne.
Die Motivation hat uns noch nicht verlassen
und wir sind gespannt, was uns erwarten wird.
In den großen Klostergängen finden die Ministranten genügend
Platz,
um sich umzuziehen.
Aufstellung unserer Ministranten
für den großen festlichen Einzug in das Stift.
Während der Messe feiern wir fleißig mit, umgeben von 1200
Ministranten.
Nach diesem langen Tag stärken wir uns noch am Rummelmarkt,
um fit für das Fasselrutschen zu sein.