|
aktualisiert
am 20. April 2004

Zur Kreuzverehrung am Karfreitag
brachten die Menschen einen Stein mit.
Die Steine liegen für das Schwere
im Leben Jesu und auch von uns Menschen

stellen aber auch die Gedankenverbindung zum Ostermorgen her:
Wer wird uns den Stein vom Grab wälzen?

Die Osterkerze wurde wieder
von den Kindern am Karsamstag mitgestaltet:
Aus dem toten Holz des Kreuzes sprießen Blüten,
aus den Wunden Jesu geht die Sonne der Erlösung auf.
Die Wurzeln des Kreuzesbaumes sprengen die toten Steine.

Aus den Steinen sprießt ein prachtvoll buntes Blumengesteck

das zeigt: In der Auferstehung ist der Tod überwunden!

Nach der Auferstehungsfeier
kamen etwa 90 KirchenbesucherInnen
auch zum gemeinsamen Frühstück.
|