|
erstellt
am 13. März 2008
Vierte Lange Nacht der Kirchen in der
Rossau
Am
Freitag, den 30. Mai
2008 ist es wieder so weit: Die christlichen Kirchen
laden ein zur vierten "Langen Nacht der Kirchen". In Wien sind viele christliche Kirchen von 18.00 bis 1.00
Uhr geöffnet und
laden ein, den Kirchenraum auf unterschiedliche Weise als Ort der
Kultur, des Glaubens und des Lebens der Gemeinden zu erleben.
In der Servitenkirche
bereiten die Pfarre
Rossau, der Wiener Servitenkonvent,
und die Schwesterngemeinschaft Caritas
Socialis ein vielfältiges Programm
vor:
18:00-18:30 |
Ökumenischer Auftakt mit der
Evang. Gemeinde A.B. Alsergrund
Wir treffen einander in der Mitte zum Tanzen und Singen | Treffpunkt
vor der Kirche |
18:00-01:00 |
Agape, Informations- und
Treffpunkt
auf dem Kirchenplatz |
18:00-01:00 |
Ich war dabei – Aktion der Jugend
Rossau
Wirst du uns und unsere Kirche
in der "Langen Nacht" besuchen? Dann bring doch eine Kleinigkeit mit,
die du bei uns lassen willst. Ein kleiner Teil von dir, der mit den
vielen anderen auf ein Plakat geklebt wird und ein großes Ganzes
ergibt. Alles passt: ein Schuh, ein Kaugummipapierl, ein Gedicht, eine
Visitenkarte oder eine Haarlocke. Zeige, dass auch du dabei warst und
sei ein Teil dieser Aktion! (http://lndk.jugend-rossau.at/) |
18:30-19:00 |
Abendmesse |
18:30-19:30 |
Erlebnisweg: Brot
Nahrung von unterschiedlichen Kontinenten | essen, schmecken, fühlen,
backen | Kinder- und Familienprogramm |
18:30-20:00 |
Sterne
in Not – Kinderprogramm der Jungschar
Kleiner
Wagen, großer Bär, Cassiopeia, Firmament, hell und dunkel, Licht der
Welt....die Sterne. | Was tun, wenn sie nicht mehr da sind? | Die
Sterne müssen wieder hinauf auf den Himmel! | im Jungscharheim |
20:00-20:45 |
Dona la pace, Signore – Gib uns
deinen Frieden, Herr!
Taizé-Gebet gestaltet von Mitgliedern der Pfarre Rossau und der
Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis. | In der Stille, durch Gesänge
und Gebete erbitten wir den Frieden Gottes für unsere Welt. | in der
Kirche |
21:00-21:45 |
Von Alpha nach Omega – eine
"Zeit"-Reise
eine etwas andere Kirchenführung mit philosophisch-theologischen
Ansätzen | Moderation: Dr. Christiana Schischka |
22:00-22:45 |
"I hear a voice"
Das Vokalensemble "uni-sono" (ausschließlich Studierende der
Musikuniversität Wien) präsentiert geistliche Musik aus fünf
Jahrhunderten (Stücke von Giovanni Pierluigi Palestrina bis Herwig
Reiter, aber auch Gospels wie etwa "Joshua fit the battle of Jericho"
und "It´s me oh Lord"). |
23:00-23:45 |
Servitenkonvent
- einst und jetzt
Geschichtliches
und Interessantes von der Klostergründung bis heute | Führung durch
Klostergang, Sakristei, Kirche/Seitenaltäre | mit Pfarrer Pater Norbert
M. Harm OSM |
00:00-00:45 |
Filet (Viel "E") von der
Pfeifenorgel
Kurze Töne vom langen Organisten (Robert Vetter) kurz nach Mitternacht
in der langen Nacht der Servitenkirche | in der Kirche und auf dem
Orgelchor |
Zwischendurch wird auch Zeit sein, den Kirchenraum
in Stille zu erfahren.
Von
der U4-Station Rossauer Lände und von
den D-Wagen-Haltestellen Schlickgasse und Bauernfeldplatz werden
Zeichen den Weg zur Servitenkirche weisen. Auf dem Kirchenplatz steht
ein Informationszelt, wo auch für das leibliche Wohl gesorgt
wird.
Lassen
Sie sich in dieser Nacht auf ein neues
Erleben von Kirchenräumen ein!
Das
Programm von ganz Wien: www.langenachtderkirchen.at
|